14. Dezember 2020 19:30 Uhr

Kulturfabrik Becker & Funck, Düren

Die Vier Jahreszeiten - Harmonie Universelle

Venedig mit Albinoni & Vivaldi

Harmonie Universelle
Florian Deuter & Mónica Waisman, Violine Solo & Leitung
Andria Chang, Violine
Christian Gooses, Viola
Linda Mantcheva, Cello
Francesco Savignano, Bass
Marta Dotkus, Cembalo

Venedig war das brillante Zentrum spektakulärer Events und gefeierten Prominenzen, wo Musik tief in alle Aspekte des venezianischen Lebens eindrang. Neben dem Singen und Spielen auf der Straße gab es die großen von der Regierung gesponserten Feste, die schon aus geringsten Anlass und bei allen möglichen Gelegenheiten gefeiert wurden, bei denen Musik immer eine zentrale Rolle spielte. Venedig war ein Scheideweg für renommierte musikalische Persönlichkeiten, zu denen auch Vivaldi und Albinoni gehörten.

Programm
Antonio Vivaldi (1678 – 1741) Concerto La Primavera in E-dur Allegro – Largo – Allegro
Tomaso Albinoni (1671 – 1751) Sonata I a 5 in G-Dur, Op 2 No 1 Grave e Adagio – Allegro – Adagio – Allegro
Vivaldi Concerto L’Estate in g-moll Allegro – Adagio – Presto
Vivaldi Concerto L’Autumno in F-dur Allegro – Adagio – Allegro
Albinoni Sonata IV a 5 in c-moll, Op 2 No 7 Grave – Allegro – Adagio – Allegro
Vivaldi Concerto L’Inverno in f-moll Allegro non molto – Largo – Presto

Leidenschaft und Virtuosität, Sanftheit und Schärfe: Dies sind Eigenschaften, die das Ensemble Harmonie Universelle in seiner künstlerischen Vision musikalisch verbindet. Der Ensemblename ist Programm. Mit ihm beruft sich das Ensemble auf die Schrift des französischen Gelehrten Marin Mersenne, der die Welt als harmonisches Ganzes darstellt. Harmonie Universelle vereint internationale Musiker, die vom Kammermusikduo bis zur großen Orchesterbesetzung alle Möglichkeiten des gemeinsamen Musizierens ausschöpfen. An der Spitze stehen der deutsche Geiger Florian Deuter und die argentinische Geigerin Mónica Waisman. Die Mitglieder kommen aus Italien, Ungarn, Frankreich, Österreich, England, Holland, Schweiz, Portugal und Spanien sowie Japan, USA, Canada, Kolumbien und Australien. Seit seiner Gründung ist das Ensemble bei führenden Musikfestivals und auf bedeutenden Konzertpodien regelmäßiger Gast, so beispielsweise dem Utrecht Festival of Early Music, dem Bachfest Leipzig, dem Musikfest Bremen, dem Festival d‘Ambronay, dem Festival de Música Antigua de Barcelona, der Styriarte Graz, dem Concertgebouw Amsterdam, Versailles, der Kölner Philharmonie und vielen mehr. Nachzuhören sind die herausragenden Interpretationen von Harmonie Universelle auf diversen CD-Produktionen des französischen Labels Eloquentia und des deutschen Labels Accent, die mit zahlreichen Auszeichnungen der internationalen Fachpresse gewürdigt wurden. Seit 2008 hat Harmonie Universelle eine eigene Konzertreihe in Köln und NRW, in der das Ensemble regelmäßig neue Programme präsentiert.

Die "Tonspuren" werden unterstützt durch: