20. Januar 2020 19:30 Uhr

Kulturfabrik Becker & Funck, Düren

Cantuccini con Chitarrone vom Leupold-Trio

Exquisite Musikstücke von Corelli, Vivaldi, Gabrielli, Castello, Marini

Leupold-Trio
Quirine van Hoek – Violine
Sören Leupold – Chitarrone
Wouter Mijnders – Cello

Über das Leupold Trio
Das Leupold Trio wurde im Anschluss an einen außergewöhnlich erfolgreichen Konzertauftritt beim internationalen Gitarrenfestival „Saitensprünge“ gegründet. Seither spielte das niederländische Trio mit der Geigerin Eva Stegeman zahlreiche Konzerte im In-und Ausland (u.a. in Algerien, Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien und Spanien) und produzierte die erfolgreiche CD ‘Con Chitarrone’ . Abgesehen von der prächtigen Musik zeichnen sich die Konzerte des Leupold Trios durch Spielpräsenz und hohe Virtuosität aus. Spielfreude, entspannte Präsentation und Moderation machen das Konzert zum angenehmen Erlebnis.Die Musiker des Leupold Trios verbindet die Liebe und Begeisterung für bekannte Komponisten wie Bach, Vivaldi, Biber und Corelli, aber auch für weniger bekannte Großmeister wie etwa Bertali, Cima, Marini oder Scarani.

Programm
Biagio Marini (1594 -1663) Romanesca
Domenico Gabrielli (1651 – 1690) Sonata in G-Dur
Johann Sebastian Bach (1685 -1750) Sonate in G-Dur für Violine und Basso continuo
Pause
Dario Castello (1600 -1658) Sonata prima
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644 – 1704) Sonata Representativa
Antonio Vivaldi ( 1678 – 1741) Sonata in a-moll für Cello und b.c.
Arcangelo Corelli (1653 -1713) La Folia für Violine und B.c.

Quirine van Hoek, Violine
Quirine begann mit 6 Jahren Violine zu spielen an der Musikschule Hengelose bei Akke Wiersma. Anschließend hatte sie Unterricht bei Ilona Sie Dhian Ho an der ‘Van Zweden School of Music’ in Enschede sowie am Koninklijk Conservatorium in Den Haag bei Jaring Walta. Sie machte ihren Masterabschluss mit Auszeichnung am Conservatorium in Utrecht bei Chris Duindam ab, wo sie auch Barockvioline lernte bei Antoinette Lohmann. Quirine nahm teil an Meisterklassen von Mauricio Fuks, Jaap van Zweden, Ivry Gitlis, Liviu Prunaru, Kees Hulsmann und Yayoi Toda. Mit dem Akkordeonspieler Ellen Zijm gründete sie das erfolgreiche Duo ‘ De Thuiskomst’, dessen erste CD mit Werken von Biber, Dowland en Purcell ein voller Erfolg war. Quirine spielte als Solistin mit verschieden niederländischen Orchestern Musik von Bach, Vivaldi, Mozart, Bruch, Mendelssohn undTchaikovsky. Außerdem spielt sie als eine der KonzertmeisterInnen bei Combattimento Violine, wo sie immer wieder auch solistisch in Erscheinung tritt.

Sören Leupold, Chitarrone
Sören begann seine Ausbildung zum klassischen Gitarristen 1988 bei Ulrich Müller am Conservatorium in Osnabrück und studierte dann bei Eliot Fisk und Konrad Junghänel an der Kölner Musikhochschule. Bei dem Letzgenannten studierte er Laute und Chitarrone. Sören tritt mit vielen unterschiedlichen Ensembles auf, u.a. mit der Acadamy of Ancient Music, mit Cantus Cöln, Collegium Vocale Gent, Nederlands Kamerkoor, La Fenice, Musica Antiqua Köln und Combattimento. Er ist regelmäßig zu Gast bei Festivals wie dem Holland Festival, Ravello Festival, Festival Oude Muziek Utrecht, The Proms und bei der Styriarte Graz.

Wouter Mijnders, Cello
Wouter tritt häufig im In- und Ausland auf, spielt auf Festivals sowie Solorecitals, er ist Teil unterschiedlicher Ensembles, darunte beim Haydn Trio und bei Combattimento.Wouter machte zahlreiche Radio- TV- und CD-Aufnahmenmaakte , u.a. eine komplette Einspielung der Werke für Cello und Klavier von Mendelssohn Bartholdy, die Cellosonaten und Kammermusik von Willem Pijper und eine Ersteinspielung des Konzertes für Cello piccolo von Sammartini. Er spielt ein extra für ihn angefertigtes Cello von Josef Musil.Er studierte am Koninklijk Conservatorium in Den Haag bei René van Ast sowie bei Dmitri Ferschtman am Sweelinck Conservatorium in Amsterdam.

Die "Tonspuren" werden unterstützt durch: