TonSpuren - Alte Musik in der Kulturfabrik
Aufgrund der Coronavirus-Krise fanden in den Monaten März, April und Mai 2020 keine öffentlichen Konzerte statt.
Im April 2020 wurde ein eigener Youtube-Kanal eingerichtet, auf dem in der Kulturfabrik Becker&Funck extra aufgezeichnete Musikvideos der TonSpuren zu sehen sind. Die Seite ist über diesen Link zu erreichen:
www.youtube.com/channel/UC-boZ25l6WSOKGL8GXe-kvA
Wir danken Ihnen für Spenden, um auch unter den schwierigen Bedingungen in Zeiten der Coronavirus-Krise Musiker engagieren zu können. Wenn wir für Sie Konzerte für unseren Youtube-Kanal aufzeichnen oder Konzerte mit nur sehr wenig Publikum stattfinden lassen ( bedingt durch erforderliche Auflagen der Politik ), sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen um die Kosten decken zu können. Wir tun alles, um Ihnen auch weiterhin Konzerte anbieten zu können.
Wenn Sie unsere Konzerte durch eine Spende unterstützen möchten:
Kunstförderverein Kreis Düren e.V.
IBAN: DE89 3955 0110 0000 6642 19
Verwendungszweck:
TONSPUREN
Spendenquittungen werden bei Angabe einer Adresse automatisch zugeschickt.
Die Konzertreihe TonSpuren, 2010 im Töpfereimuseum Langerwehe gegründet, findet seit Oktober 2015 im Saal der Kulturfabrik Becker & Funck in Düren statt. In Dürens Nachbarstadt Köln, die deutschlandweit als Zentrum der Alten Musik gilt, beschäftigen sich zahlreiche Musiker seit Jahren mit Historischer Aufführungspraxis; das heißt: Musik aus der Zeit von Mozart wird auf Instrumenten gespielt, die zu Mozarts Lebenszeit gebräuchlich waren, Musik aus Monteverdis Zeit auf Instrumenten, die zu dessen Lebenszeit gespielt wurden, und Entsprechendes gilt selbstverständlich auch für die Musik des 19ten Jahrhunderts. Der Wunsch, derart nachempfundener Musik eine Bühne zu bieten, brachte die Flötistin Darja Großheide auf die Idee einer monatlichen Konzertreihe. Der Kontakt zwischen Musikern und Publikum ist direkt, die Atmosphäre locker, Experimentelles ist gern gesehen. In den vergangenen neun Jahren waren Profis aus über 30 Nationen in wechselnden Besetzungen zu hören. Inzwischen hat sich ein stetig wachsendes Stammpublikum eingefunden, das aus der weiteren Region – Köln, Bonn, Mönchengladbach, Aachen – zu den Tonspuren-Konzerten anreist.
Gibt es das “ideale Konzert”?
Die Grundvoraussetzung für ein gelungenes Konzert ist gegeben, wenn alle Beteiligten sich wirklich wohl fühlen: die Musiker sollen ihre Programme frei und ohne Vorgaben aussuchen und spielen, was sie wirklich spielen wollen; ihre Begeisterung für die Musik wird das Publikum teilen, umso mehr, wenn die Musiker auch etwas dazu erzählen. Außerdem soll sich das Pubikum im Raum wohl fühlen; dazu gehören Tischchen, Getränke, Kerzen, warmes Licht und auch eine persönliche Begrüßung durch die Organisatoren. Bei den TonSpuren sollen alle einen schönen Abend genießen. Selbstverständlich werden auch unsere Musiker bewirtet und haben einen gemütlichen Backstageraum zu ihrer Verfügung.
Alle Konzerte finden montags statt und beginnen um 19.30 Uhr.
Einlass ab 19.00 Uhr…….in Zeiten von Corona können die Zeiten abweichen. Bitte informieren Sie sich immer aktuell.
BECKER & FUNK | Fabrik für Kultur & Stadtteil, Düren
Binsfelder Strasse 77 | 52351 Düren
Wenn Sie unseren Tonspuren-Newsletter abonnieren möchten:
bitte E-Mail mit Betreff „Newsletter”
und Ihren Kontaktdaten an
[email protected]